Mittwoch , 4 Oktober 2023
Home » Dänemark » 4 Tipps für die Reise nach Dänemark

4 Tipps für die Reise nach Dänemark

Millionen Deutsche zieht es jährlich im Sommer zu ihrem nördlichen Nachbarn. Dänemark zählt damit zu den klar aufstrebenden Reiseregionen der vergangenen Jahre. Mit einer wunderschönen Natur und vielseitigen kulturellen Angeboten lässt sich der eigene Aufenthalt nach ganz unterschiedlichen Maßgaben ausrichten. Wir werfen einen Blick auf fünf Tipps, welche die Reise nach Dänemark zu einem besonders gelungenen Erlebnis machen.

Endlose Strände entdecken

Bekannt ist Dänemark für seine mehr als 7.000 Kilometer lange Küste. Diese begeistert mit unterschiedlichen Formationen und ihrer speziellen Beschaffenheit. Während an der einen Stelle Klippen steil hinab in das Meer ragen, lädt an anderer Stelle ein sanfter Sandstrand zum Baden ein. Hier lohnt sich ein Blick in den Reiseführer, um die Eigenheiten des Strandes frühzeitig zu entdecken.

Ein besonderes Verhältnis liegt der Zahl der Einwohner Dänemarks und der langen Küste zugrunde. Statistisch betrachtet stünde jedem Dänen ein Küstenabschnitt von 1,30 Metern zur Verfügung. Zum Vergleich: In Deutschland hätte jeder Einwohner im Schnitt nur drei Zentimeter zur Verfügung!

Bild Strände Dänemark

Übernachten unter freiem Himmel

Außerhalb der Städte ist es in Dänemark möglich, einen wunderbaren Nachthimmel zu betrachten. Auch aus diesem Grund begeistern sich viele Touristen für das örtliche Camping. Abseits der Campingplätze ist dies jedoch grundsätzlich verboten. Testweise wurde die Regelung nur für 40 Waldgebiete gelockert. Dort drohen keine Strafen, wenn das Zelt einfach an einer schönen Stelle aufgeschlagen wird.

Ähnlich nah an der Natur sind Dänemark Ferienhäuser. Sie zählen nach wie vor zu den beliebtesten Unterkünften. Vielfach sind sie auch in direkter Nähe zu den Stränden zu finden. So ist es bereits am Morgen möglich, den Tag mit einem Sturz in die frischen Fluten zu beginnen oder am Abend den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen.

Nordjütland erleben

Wer sich für den weiten Weg nach Nordjütland entschließt, kann dort wohl eine der schönsten Seiten Dänemarks entdecken. An dieser Stelle treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Der Küstenabschnitt weiß sogleich mit einer besonderen Sanftheit zu überzeugen. Dünn bewachsene Dünen ragen bis weit ins Land hinein und eine frische Meeresbrise sorgt selbst in den Sommermonaten für eine angenehme Abkühlung. Mit diesem Flair gelang es in den vergangenen Jahren, immer mehr Besucher vom Aufenthalt zu überzeugen.

Die Nebensaison genießen

Nach wie vor hält sich das Klischee, die klimatischen Bedingungen Dänemarks würden einen Besuch nur im Hochsommer zulassen. Wer jedoch dazu bereit ist, nicht nur den klassischen Badeurlaub dafür in Betracht zu ziehen, der kann auch abseits der Sommermonate das Land von seiner besonderen Seite erleben. Zu den kulturellen Highlights zählen etwa die über das Jahr verteilten Festtage. Sie halten immer wieder die Chance bereit, tief in das Leben der sehr freundlichen und geduldigen Menschen einzutauchen.

Darüber hinaus zeichnet sich die Nebensaison natürlich durch angenehme Preise aus. Nicht nur die passenden Flüge können zu dieser Zeit deutlich günstiger gebucht werden. Zudem sind viele Unterkünfte froh darüber, wenn sie über die Saison hinweg eine gleichmäßige Auslastung erzielen können. Die Folge sind ansehnliche Rabatte, die letztlich beiden Seiten zugute kommen. Einen wahren Ansturm von Touristen, wie er inzwischen in vielen Ländern und Städten Europas zu den realen Gefahren zählt, ist in Dänemark jedoch nicht zu befürchten.

Bildernachweis: Pixabay.com (CC0 Creative Commons)

About Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert