London hat für seine Besucher einiges zu bieten, nicht ohne Grund leben bei der beachtlichen Größe der Stadt 7,2 Millionen Menschen hier. Am einfachsten ist es für Urlauber, wenn sie die Englische Hauptstadt zu Fuß erkunden. Der eigentliche Stadtkern ist ungefähr 2,6 Quadratkilometer groß und lässt sich bequem erreichen. Urlauber, die schwächer zu Fuß sind, können auch mit Linienbussen oder Taxen fahren. Weitere Ziele sollten mit der U-Bahn angefahren werden, sie stellt die günstigste Möglichkeit der Fortbewegung da.
In London laden viele berühmte Museen wie zum Beispiel das British Museum zu einem Besuch ein. Vor allem die ägyptische Ausstellung ist bekannt und gehört zu den meist angesehenen Kunstschätzen. Doch auch der Jewel Tower, der Tower oder Madame Tussaud´s Wachsfigurenkabinett dürfen nicht ausgelassen werden. Doch die bekannten Bauwerke Buckingham Palace, Tower Bridge, Piccadilly Circus, London Eye, Big Ben und dem House of Parliament dürfen nicht fehlen. Alle Bauwerke kompetent gezeigt und erklärt bekommen Urlauber während einer Stadtrundfahrt in den berühmten roten Doppeldeckerbussen. Die Liste kann noch belieb erweitert werden und es ist immer zu empfehlen, schon vor der Reise die Orte herauszuschreiben, die nicht verpasst werden sollen. An einem Tag ist es nicht möglich, alles zu betrachten und zu bestaune.
Die bequemste Art der Anreise stellt das Flugzeug da. Viele Billigflieger bieten kostengünstige Flüge an. Drei Flughäfen hat London zu bieten zu denen der weltgrößte Frachtflughafen Heathrow zählt. Alle sind mit der U-Bahn verbunden und eine solche Anreise ins Stadtinnere ist nicht nur schnell sondern auch komfortabel. Als Übernachtungsmöglichkeit stehen kleinere Bed & Breakfast Pensionen ebenso zur Auswahl wie Hotels unterschiedlicher Sternekategorien.
Die beste Reisezeit ist der europäische Sommer, denn Frühjahr und Herbst sind oft verregnet und über London und der Themse liegt der typische Nebel, für den London berühmt ist und welcher Schauplatz vieler alter Edgar Wallace Filme war.